Ort: Marl
Beauftragung: 2019
Fertigstellung: 2024
LPH: 1-8

Die Rundsporthalle hat neben der Nutzung für den Schul- und Vereinssport (Rollhockey, Judo, Fußball und weitere) eine wesentliche Bedeutung als zentraler Standort für Sondernutzungen. Als Einsatzzentrale des Katastrophenschutzes im Ernstfall.

Die Innenraumsanierung der Rundsporthalle erfolgt durch verschiedene Maßnahmen. Zunächst ist es wichtig aktuelle Richtlinien und Normen wie die Versammlungsstättenverordnung zu implementieren. Die Funktionsbereiche werden umstrukturiert und modernisiert. Darunter die Sanitätseinheiten, Umkleidebereiche, der Austausch der Innentüren und akustische Maßnahmen. Im Hallenbereich werden die Tribünensitze erneuert, die Geräteraumtore und der Prallschutz ausgetauscht und ein neuer Sportboden verbaut. Grundsätzlich wird eine Verbesserung der Fluchtwegsituation umgesetzt und soweit wie der Bestand es zulässt das Gebäude barrierefrei umgeplant.

Hier geht es zu Bildern vom Baustart!

Hier geht es zu Bildern vom Baufortschritt!